Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 8. Mai 2025

Stromversorgungssicherheit Schweiz: Unsicherheiten machen Reserven weiter nötig

Bern, 08.05.2025 — Die Stromversorgungssicherheit war im vergangenen Winter durchgehend gewährleistet. Auch für den kommenden Winter schätzt die ElCom die Ausgangslage grundsätzlich als gut ein, Unsicherheiten bestehen vor allem im Zusammenhang mit der Wiederbefüllung europäischer Gasspeicher. Im Rahmen ihrer aktualisierten mittelfristigen Analyse hält die ElCom an einer Empfehlung für eine Reserve fest: mindestens 500 MW für 2030 und 700 bis 1’400 MW für 2035. Wegen anhaltender Unsicherheiten bei den Importmöglichkeiten, dem Erneuerbaren-Ausbau und der Verbrauchsentwicklung ist ein etappiertes Vorgehen sinnvoll, um den Zubau von Reserven bei Bedarf anpassen zu können.